TSV_Ueberschrift
Weltoffenes Thüringen

Neueste Informationen

Osterregatta Portoroz

Osterregatta Portoroz

Nach dem Vorbereitungstraining ging es über das Osterwochenende zur Regatta aufs Wasser. Der Segelverein Pirat in Portoroz hat eine Regatta für 600 Teilnehmer in unterschiedlichen Altersklassen auf d...

Mehr...

Ostertraining und Regatta in Portoroz

Ostertraining und Regatta in Portoroz

Zusammen mit dem Yacht-Club Weiden hat der Thüringer Seglerverband e.V. (TSV) ein Ostertraining veranstaltet. Dieses Jahr in Portoroz an der Adria in Slowenien. Bei bis zu 6 Windstärken konnten die K...

Mehr...

Wintertraining und ab nach Portoroz

Wintertraining und ab nach Portoroz

Das letzte Kinder- und Jugend-Wintertraining des Thüringer Seglerverbands (TSV) vor der neuen Saison fand am 5. und 6. April beim Segelclub Talsperre Zeulenroda statt. Dieses Mal waren 3 Europe, ein 4...

Mehr...

GutsMuths-Ehrenplakette in Silber für Ulrich Martin

GutsMuths-Ehrenplakette in Silber für Ulrich Martin

Ulrich Martin, 1939 geboren und seit 1977 Mitglied im Sportverein 1883 Schwarza (früher BSG Chemie Schwarza) engagierte sich unter anderem im Kinder- und Jugendbereich. Als Übungsleiter sichert er no...

Mehr...

GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze für Heiko Wimmer

GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze für Heiko Wimmer

Mit der Johann Christoph Friedrich GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze wurde Heiko Wimmer vom Segelclub Talsperre Zeulenroda (SCTZ) beim Thüringer Seglertag 2025 in Erfurt ausgezeichnet. 1963 geboren i...

Mehr...

Förderungen durch ELER

Der Thüringer Seglerverband konnte durch die Unterstützung der Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen, dem Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) mehrere Förderungen erhalten. ELER ist Teil der LEADER Vernetzungsstelle. LEADER steht für Liaison entre actions de dévelopement de l’économie rurale (deutsch: Verbund der Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ist ein querschnittsorientierter Ansatz zur Förderung der ländlichen Räume durch die Europäische Union.

Mehr dazu unter Projektdarstellung.

Kopf%202